Suche
… die nächsten 7
Zurzeit stehen keine Veranstaltungen an.-
Neueste Beiträge
- stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
- FÄLLT AUS wg. Krankheit: Sa 4.2.23, 10:30-14:30 Uhr Workshop im VUZ
- FÄLLT AUS wg. Erkrankung: Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 3. Januar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Weihnachtslektüre zum Klimaschutz für den Rat der Stadt Essen:
RUTE Intern
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Monatsarchive: September 2015
Es saugt oder bläst der Saubermann….
In diesen spätsommerlichen Frühherbsttagen in aller Ruhe erholsam auf dem Balkon oder der Terrasse zu sitzen ist nicht immer ein reines Vergnügen: Die Saubermänner der Nation (Frauen werden kaum oder gar nicht mit solchen Gerätschaften gesehen..!) toben sich mal wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Es saugt oder bläst der Saubermann….
Vierte und letzte Baustellen-Radtour für 2015 am Sonntag, 4. Oktober nach Kupferdreh
Die Baustellen-Radtouren mit Baudezernentin Simone Raskob erfreuen sich seit 2008 – selbst bei fast unmenschlicher Hitze – großer Beliebtheit. Auch die Wetteraussichten für das erste Oktoberwochenende sind dank eines stabilen Hochs nicht schlecht, also motivierend für einen informativen Ausflug per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Vierte und letzte Baustellen-Radtour für 2015 am Sonntag, 4. Oktober nach Kupferdreh
Zeitschrift FLUTER bietet auch für Essen interessante Aspekt – nicht nur für Jugendliche…
In der Jugendzeitschrift FLUTER (nicht nur was für Jugendliche!) der Bundeszentrale für politische Bildung werden große und kleine Städte weltweit aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachtet – sehr interessant! Duisburg ist z.B. auch dabei (Essen nicht!) … Das Abo kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zeitschrift FLUTER bietet auch für Essen interessante Aspekt – nicht nur für Jugendliche…
Mitreden über Europa 2015 – gab’s schon mal 2007 ….
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland lädt Sie herzlich ein zum Bürgerforum Mitreden über Europa in Essen am Freitag, den 23. Oktober 2015 um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Essen Burgplatz 1, 45127 Essen Wie wirkt sich europäische Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Mitreden über Europa 2015 – gab’s schon mal 2007 ….
Energieeinsparen mit LED-Straßenlaternen
In der Innenstadt kommen sie – für den Austausch andernorts ist kein Geld da. Prof. Schwermer, Mitglied von Fossil Free Essen, regt bei OB-Kandidat Thomas Kufen an, sich von den im Wert permanent fallenden RWE-Aktien zu trennen und vom Erlös stromsparende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Energieeinsparen mit LED-Straßenlaternen
PCB in Essen-Kray und kein Ende…
Im Stadtteil Essen-Kray wächst der Widerstand gegen die PCB-Belastung, die von der Fa. Richter ausgeht. Es ist davon auszugehen, dass nach Absinken der Werte in den letzten Jahren diese wieder ansteigen. Daher ist Kray (wieder) eine Bürgerinitiative aktiv, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für PCB in Essen-Kray und kein Ende…
EUROPEAN GREEN-CAPITAL 2017: Kopenhagen setzt als GC2015 Maßstäbe
Flachdächer in der Innenstadt hat Essen auch genug. Nachmachen ist zwar nicht mehr innovativ, aber Best-Practice-Beispiele aufgreifen heißt ja auch dazu zu lernen… Warum also nicht auch in Essen ein super-nachhaltiges Restaurant wie in Kopenhagen, bei dem die Essenszutaten vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, GreenCapitalEssen2017
Kommentare deaktiviert für EUROPEAN GREEN-CAPITAL 2017: Kopenhagen setzt als GC2015 Maßstäbe
Bedarfsgerechte Flächenentwicklung – interessantes Angebot von ThyssenKrupp
Mit einem interessanten Angebot tritt ThyssenKrupp in die aktuelle Diskussion um die “Bedarfsgerechte Flächenentwicklung” ein: Es sollen alle Flächen, die nicht mehr für den Betrieb benötigt werden, zum Verkauf angeboten werden. Es wäre nun schön, wenn die Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Flächenproblematik
Kommentare deaktiviert für Bedarfsgerechte Flächenentwicklung – interessantes Angebot von ThyssenKrupp
DBU-Wettbewerb “BodenWertSchätzen“ geht in die entscheidende Phase
Von den Wettbewerbsorganisatoren erhielten wir folgende Mail: „BodenWertSchätzen“ geht in die entscheidende Phase. Mit fast 160 eingereichten Projekten wurde die erwartete Resonanz weit übertroffen. Die Menge der Beiträge und die Vielfalt an Ideen, mit denen auf das Thema Boden aufmerksam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Ernährung, Gesundheit, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für DBU-Wettbewerb “BodenWertSchätzen“ geht in die entscheidende Phase
Baumscheiben – was andere machen…
In Leipzig gibt es eine Internetseite der Stadt mit Tipps, was Bürgerinnen und Bürger bei der Bepflanzung (!) von Baumscheiben beachten mögen. Zitat: “Das Bepflanzen von Baumscheiben am Straßenrand wird bei den Leipzigern immer beliebter.” In Essen auch? Die Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Baumscheiben – was andere machen…