Suche
… die nächsten 7
- RUTE-Treff
- 31. Mai 2022
- Essen
- Zehn Jahre „Transition Town – Essen im Wandel“ – Feier und Filmabend mit Gespräch „Das Wunder von Wörgl“
- 2. Juni 2022
- BUND: AG "Stellung nehmen": geschlossener verbändeübergreifender Arbeitskreis
- 2. Juni 2022
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 3. Juni 2022
- Essen
- BUND: Artenschutz AG, wegen Corona online!
- 8. Juni 2022
- Frühsommermatinee am Sonntag, den 12. Juni 2022 um 11.00 Uhr im und am VUZ/Kopstadtplatz
- 12. Juni 2022
- BUND: Wasser AG, offenes Treffen – wegen Corona online!
- 14. Juni 2022
- RUTE-Treff
-
Neueste Beiträge
- Frühsommermatinee am Sonntag, den 12. Juni 2022 um 11.00 Uhr im und am VUZ/Kopstadtplatz
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 31.Mai 2022, 18:00 Uhr online…
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 3. Mai 2022, 17:30 Uhr online…
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 5. April 2022, 17:30 Uhr online…
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 15. März 2022, 17:30 Uhr online…
RUTE Intern
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Gesundheit
Planfeststellungsverfahren Ausbau A42 – Erinnerung an die Öffentlichkeitsbeteiligung
Zur Zeit läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung für den Ausbau der A42 auf 6 Spuren zwischen der Abfahrt Bottrop-Süd und dem Autobahnkreuz Essen-Nord (B224). Der Stadtteil Vogelheim ist von diesem Ausbau betroffen. Da gem. Bundesverkehrswegeplan der 6-spurige Ausbau nach Osten fortgeführt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, BUND, Energie Klima, Gesundheit, Klima, Luftreinhaltung, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Planfeststellungsverfahren Ausbau A42 – Erinnerung an die Öffentlichkeitsbeteiligung
Mahnwache für getötete Fußgängerinnen: Fuß e.V. fordert Umstellung bei Kreuzungsampeln
Fuss e.V. hat heute unter Teilnahme von Kooperationspartnern und der Angehörigen der Opfer an der Bottroper Str., Ecke Econovaallee trotz stürmischen Wetters eine würdevolle und andächtige Mahnwache durchführen können. Allen Mitwirkenden ein Danke die Unterstützung, insbesondere dem Opferschutz Oberhausen für … Weiterlesen
Flüglärm: VM Wüst will Antrag zur Betriebserweiterung bald „vom Tisch haben“ – was heißt das?
Was vom Tisch kommt – gehört normalerweise in den Müll! Bei Hendrik Wüst kann man da nicht sicher sein… Der Düsseldorfer Flughafen will weiter ausbauen und die Kapazität drastisch erweitern, obwohl dies gegen den laut OVG „gültigen“ und „unkündbaren“ Angerlandvergleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bürger gegen Fluglärm, Flugverkehr, Gesundheit, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Partizipation, Politik
Kommentare deaktiviert für Flüglärm: VM Wüst will Antrag zur Betriebserweiterung bald „vom Tisch haben“ – was heißt das?
Neuer RadEntscheid Essen-Newsletter
Stephan, Claudia, Joerg, Anna Laura, Jona, Björn und Sophie senden radelnde Grüße zum Neuen Jahr und schreiben für den RadEntscheid Essen folgendes: „Aus Sicht der Radfahrer*innen war das alte Jahr 2020 doch gar nicht mal so schlecht, oder? Bedingt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Aktuelles, Fahrrad, Gesundheit, Gruppen, Mobilität, Partizipation, Presse und Medien, Radentscheid, RadentscheidEssen, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Neuer RadEntscheid Essen-Newsletter
Glückauf 2021!
Ein Blumenfeuerwerk mit den besten Wünschen für ein gesundes und besseres Neue Jahr 2021…mit spannenden Entwicklungen beim Klimaentscheid, Radentscheid, dem neuen Rat der Stadt und der Bundestagswahl….. (Feuerwerksquelle hier)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gesundheit, Gute Nachricht Essen
Kommentare deaktiviert für Glückauf 2021!
RS1: Radbrücke über den Berthold-Beitz-Boulevard – 3 Auflieger platziert
Endlich! Was haben Radfahrverbände und Einzelpersonen „gebaggert“, damit sie endlich kommt: Die Fahrradbrücke über den BBB! Jetzt ist es bald so weit! Viele Schaulustige Radlerinnen und Radler, aber auch Protagonisten des RS1 und einer nachhaltigen Mobilitätspolitik haben am Samstag 19.09. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ADFC, Aktuelles, Fahrrad, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Gute Nachricht Essen, Mobilität
Kommentare deaktiviert für RS1: Radbrücke über den Berthold-Beitz-Boulevard – 3 Auflieger platziert
Radentscheid: Herzlichen Glückwunsch! Jetzt dran bleiben…
Mehr Infos hier…
Veröffentlicht unter ADFC, Aktuelles, Fahrrad, Gesundheit, Gute Nachricht Essen, Mobilität, Partizipation, Politik, Radentscheid, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Radentscheid: Herzlichen Glückwunsch! Jetzt dran bleiben…
Leserbrief zum Interview mit Ingo Vogel (SPD)
Ist schon Karneval? Immer wenn man denkt, die Chimäre Transitautobahn A52, die nur mehr Verkehr nach Essen ziehen würde, wäre ein für alle Mal vom Tisch, holt sie wieder irgendein Spätberufener ans Tageslicht – wie hier der SPD-Fraktionsvorsitzende Ingo Vogel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter A52, Aktuelles, Energie Klima, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Klima, Luftreinhaltung, Mobilität, ÖPNV - Bus&Bahn, Partizipation, Politik, Presse und Medien, SDGs, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Leserbrief zum Interview mit Ingo Vogel (SPD)
Schluss mit technokratischer Stadtplanung – hin zu einer Stadt für gesunde Menschen…
Endlich! Wird aber auch Zeit! ist man geneigt zu sagen…. Immer mehr Menschen werden in Städten leben und wollen dabei gesund bleiben. Da liegt es nahe, Stadtplanung und öffentliche Gesundheitsfragen ganzheitlich zu betrachten. Bisher ist es doch eher so, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Gesundheit, Gute Nachricht Essen, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Schluss mit technokratischer Stadtplanung – hin zu einer Stadt für gesunde Menschen…
Köln hat‘s begriffen – Essen leider noch (!) nicht: Tempo 30 und Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht für mehr Sicherheit
Kölns OB Reker schreibt an NRW-Verkehrsminister Wüst: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/21785/index.html#https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/21785/index.html# Wann schließt sich OB Kufen an?
Veröffentlicht unter Energie Klima, Fahrrad, Gesundheit, Gute Nachricht weltweit, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung, Verwaltung
Kommentare deaktiviert für Köln hat‘s begriffen – Essen leider noch (!) nicht: Tempo 30 und Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht für mehr Sicherheit