Choose your language please
Suche
Erwähne uns auf Deiner SocialMedia-Seite (Please follow & like us :)
… die nächsten 7
- Bürger gegen Fluglärm, Monatstreffen
- 12. Dezember 2019
- 45219 Essen
- Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
- 17. Dezember 2019
- Essen-Altendorf
- Bürger gegen Fluglärm, Monatstreffen Arbeitskreis Essen Südost
- 17. Dezember 2019
- 45134 Essen-Rellinghausen
- Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
- 24. Dezember 2019
- Essen-Altendorf
- Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
- 31. Dezember 2019
- Essen-Altendorf
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 3. Januar 2020
- Essen
- Wöchentlicher Radler-Stammtisch in der Radmosphäre
- 7. Januar 2020
- Essen-Altendorf
- Bürger gegen Fluglärm, Monatstreffen
Neueste Beiträge
- Eine gute und eine schlechte Nachricht für den Radverkehr im Essener Westen rund um Frintrop
- Parents-for-Future stellen Forderungen in Sachen Wald und Bäume in der Stadt Essen
- Essen: Parkende Autos verbrauchen 8,75% der Verkehrsfläche
- Mobilitätsatlas 2019 des VCD – auch für Essen interessant!
- Freiflächen/Wohnungsbaupolitik: Politik und Verwaltung unter Druck
RUTE Intern
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Umweltbildung
Obsternte ja – aber bitte mit Vorsicht und Sensibilität für die Bäume!
Immer wieder werden Obstwiesen bzw. Obstbaumgruppen oder -wegeränder angelegt. Da geben die Stadt und engagierte Bürgerinnen und Bürger z.T. viel Geld aus für eine vielfältige Natur. Sehr schön! Und das Tolle ist, dass jede(r) mal ein wenig ernten darf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Naturschutz, Partizipation, Straßenbäume, Umweltbildung, Wald und Bäume Kommentare deaktiviert für Obsternte ja – aber bitte mit Vorsicht und Sensibilität für die Bäume!
Ökostrom aus kohle- und atomfreier Quelle: In Essen nur etwa ein Drittel Ökostrombezieher – Handlungsbedarf!
Kohle- und Atomkraft selber abschalten! Das geht, indem die Kundinnen und Kunden selbst auf Ökostrom umsteigen. In Essen haben stadtteilbezogen zwischen 24 und 45% der Strombezieher den Wechsel vollzogen – also noch viel Luft nach oben! Die interaktive Karte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, GreenCapitalEssen2017, Klima, Partizipation, Umweltbildung Kommentare deaktiviert für Ökostrom aus kohle- und atomfreier Quelle: In Essen nur etwa ein Drittel Ökostrombezieher – Handlungsbedarf!
Tolles Bildungsprogramm des Stadtverbandes der Essener Kleingärtner
Kleingärten im Wandel – das kann man wirklich in den letzten Jahren sagen! Wer da noch an Spießigkeit, Giftspritze und Vereinsmeierei denkt, liegt schon länger falsch! Das zeigt auch das aktuelle Ökologische Bildungsprogramm, das die Gartenfreundinnen und -freunde für 2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Biodiversität, Ernährung, Flächenproblematik, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Umweltbildung Kommentare deaktiviert für Tolles Bildungsprogramm des Stadtverbandes der Essener Kleingärtner
Vandalen bei GRÜN&GRUGA?
Eine wirklich schöne Idee war das, den Besucherinnen und Besuchern der Abschlussveranstaltung der Europäischen Grünen Hauptstadt Essen 2017 ein Reagenzgläschen mit Blumensamen mitzugeben! Die Insekten hätten ihren Spaß, wenn im Frühjahr ausgesät würde … Toll auch, dass sich der Rat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Biodiversität, Boden, GreenCapitalEssen2017, Partizipation, Umweltbildung, Wald und Bäume Kommentare deaktiviert für Vandalen bei GRÜN&GRUGA?
Frühling endlich da – viele tolle Veranstaltungen zu Naturfahrung für Jung und Alt
Viel Zeit bleibt nicht mehr, um sich das gelbblühende Scharbockskraut anzuschauen, das in alten Zeiten als erster Vitamin-C-Lieferant nach der Winterzeit diente (gegen „Skorbut“!); denn bald verkriecht es sich wieder und speichert die gesammelte Energie in seinen keulenförmigen Stärkeknollen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Boden, Naturschutz, Partizipation, Umweltbildung, Wald und Bäume Kommentare deaktiviert für Frühling endlich da – viele tolle Veranstaltungen zu Naturfahrung für Jung und Alt
GRUGA-Bad: Nach den Hunden kommt die Emschergroppe …
Bei der Untersuchung von Borbecker Mühlenbach und Kesselbach am 1. Juli und 7. Oktober diesen Jahres als Grüne-Hauptstadt-Projekt des BUND KG Essen unter dem Motto „Emscherblues am Kesselbach“ wurde sie leider nicht gefunden. Aber andernorts im Emschereinzugsgebiet soll sie wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Umweltbildung, Wasser Kommentare deaktiviert für GRUGA-Bad: Nach den Hunden kommt die Emschergroppe …
Verkehr in Essen: Gute und schlechte Nachrichten
Erst die Gute oder erst die Schlechten? Die Gute: Von 1930 bis 1952 wurde der Fahrdrahtbus Mettmann–Gruiten (Foto: Historisches Dorf Gruiten) als erster moderner elektrischer Oberleitungsbus-Betrieb in Deutschland auf einer Strecke von 5,8 km als Überlandstrecke lokal abgasfrei betrieben. Spät, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fahrrad, Fußgänger, GreenCapitalEssen2017, Mobilität, Stadtentwicklung, Umweltbildung Kommentare deaktiviert für Verkehr in Essen: Gute und schlechte Nachrichten
Grüne Hauptstadt-Projekt des BUND Essen: Emscher Blues – dem Kesselbach ins Bett geschaut!
Stinkende Köttelbecke war gestern! Der Blues ist geblieben… Interessiert? Samstag, 1. Juli 2017 Emscher Blues am Kesselbach… Mehr Infos hier und dort bei der Grünen Hauptstadt Erwähne uns auf Deiner SocialMedia-Seite.. (Please follow and like us)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fahrrad, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Partizipation, Umweltbildung, Wasser Kommentare deaktiviert für Grüne Hauptstadt-Projekt des BUND Essen: Emscher Blues – dem Kesselbach ins Bett geschaut!
Schwung der Grünen Hauptstadt nutzen: RUTE übergibt nachhaltige Innovations-Impulse an OB Kufen, BUM Hendricks und EU-Kommissar Vella
Im Januar eröffneten OB Kufen, EU- Umweltkommissar Vella, Bundesumweltministerin Hendricks und Landesumweltminister Remmel in einem beeindruckenden Event die Grüne Hauptstadt Europas 2017 in Essen – ein sehr wichtiger Impuls für die Entwicklung des Umweltbewusstseins in unserer Stadt und in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Ernährung, Fahrrad, Flächenproblematik, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser Kommentare deaktiviert für Schwung der Grünen Hauptstadt nutzen: RUTE übergibt nachhaltige Innovations-Impulse an OB Kufen, BUM Hendricks und EU-Kommissar Vella
Puls für Europa – Hirschlandplatz Essen sonntags 14 Uhr – auch für den Erhalt der Lebensgrundlagen
PULSE OF EUROPE – Diese Veranstaltung hat nur scheinbar nichts mit Umweltthemen zu tun.. denn: Ist Essen Europäische Grüne Hauptstadt 2017 Verdanken wir sehr viele umweltpolitsche Fortschritte der Europäischen Union – wie etwa: Erwähne uns auf Deiner SocialMedia-Seite.. (Please follow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser Kommentare deaktiviert für Puls für Europa – Hirschlandplatz Essen sonntags 14 Uhr – auch für den Erhalt der Lebensgrundlagen