Suche
… die nächsten 7
Zurzeit stehen keine Veranstaltungen an.-
Neueste Beiträge
- stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
- FÄLLT AUS wg. Krankheit: Sa 4.2.23, 10:30-14:30 Uhr Workshop im VUZ
- FÄLLT AUS wg. Erkrankung: Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 3. Januar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Weihnachtslektüre zum Klimaschutz für den Rat der Stadt Essen:
RUTE Intern
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Monatsarchive: April 2019
Ideenbörse Grüne Hauptstadt 2019 gestartet – bis Ende Mai bewerben
Zum dritten Mal unterstützt die Stadt Essen auch finanziell bürgerschaftliches Engagement in Sachen Umwelt und Natur. Lobenswert! Nähere Infos hier: https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1304026.de.html Schön wäre es allerdings auch, wenn mal deutliche politische Beschlüsse
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fahrrad, GreenCapitalEssen2017, Klima, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, SDGs
Kommentare deaktiviert für Ideenbörse Grüne Hauptstadt 2019 gestartet – bis Ende Mai bewerben
Tolles Bildungsprogramm des Stadtverbandes der Essener Kleingärtner
Kleingärten im Wandel – das kann man wirklich in den letzten Jahren sagen! Wer da noch an Spießigkeit, Giftspritze und Vereinsmeierei denkt, liegt schon länger falsch! Das zeigt auch das aktuelle Ökologische Bildungsprogramm, das die Gartenfreundinnen und -freunde für 2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Biodiversität, Ernährung, Flächenproblematik, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Umweltbildung
Kommentare deaktiviert für Tolles Bildungsprogramm des Stadtverbandes der Essener Kleingärtner
Stagnation in Essen beim ADFC-Fahrradklimatest 2018
Eine Rostige Speiche war es dieses Mal nicht, die hat unter den großen Großstädten beim aktuellen Fahrradklimatest des ADFC die Stadt Köln erhalten. Aber zum Jubeln gibt es in Essen, was die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer angeht, auch keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stagnation in Essen beim ADFC-Fahrradklimatest 2018
Grün&GRUGA: Erstes Kennenlernen mit neuer Leiterin Ihlenfeld
Es war ein gutes Gespräch zwischen Mitgliedern des RUTE und der neuen Leiterin von Grün&GRUGA, Frau Melanie Ihlenfeld. In einem regen Austausch ging es um vielfältige Erfahrungen aus beruflichen Stationen der gebürtigen Hamburgerin und Perspektiven für die Gestaltung des Grüns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Biodiversität, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Straßenbäume, Wald und Bäume
Kommentare deaktiviert für Grün&GRUGA: Erstes Kennenlernen mit neuer Leiterin Ihlenfeld
Langjähriger RUTE-Moderator erfreut sich an widerstandsfähigen Bäumen
Es sind keine Apfelbäumchen geworden, die für den langjährigen Moderator des RundenUmweltTischEssen (RUTE) Dr. Dieter Küpper an der Messeallee von Weggefährtinnen und -gefährten gepflanzt wurden. So wie er – nicht nur virtuell von seiner Frau unterstützt, daher 2 Bäume! – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Langjähriger RUTE-Moderator erfreut sich an widerstandsfähigen Bäumen
RUTE greift Tradition der Gesprächstermine wieder auf
25 Jahre RUTE, Wechsel in der Moderation – das alles teils bei vollem Berufsleben und neben der sonstigen ehrenamtlichen Arbeit in der eigenen Gruppe, im eigenen Verband, in der eigenen BI! Da kommt schon mal das ein oder andere ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Partizipation
Kommentare deaktiviert für RUTE greift Tradition der Gesprächstermine wieder auf
Josef Tumbrinck: Beim RUTE-Neujahrsempfang 2019 war er noch Festredner…
…jetzt wechselt er nach Berlin ins Bundesumweltministerium als Unterabteilungsleiter Naturschutz. Eine gute Wahl in Sachen Naturschutz und Biodiversität/Artenvielfalt für den Bund, das Land NRW und für Essen! Immer hilfreich, dort einen Ansprechpartner zu wissen… Wir gratulieren Josef Tumbrinck und wünschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Naturschutz
Kommentare deaktiviert für Josef Tumbrinck: Beim RUTE-Neujahrsempfang 2019 war er noch Festredner…