Flachdächer in der Innenstadt hat Essen auch genug. Nachmachen ist zwar nicht mehr innovativ, aber Best-Practice-Beispiele aufgreifen heißt ja auch dazu zu lernen… Warum also nicht auch in Essen ein super-nachhaltiges Restaurant wie in Kopenhagen, bei dem die Essenszutaten vom Dach kommen und somit Transportwege eingespart werden? Und bei der Eröffnung eine Schnippeldisko?
Aber ohne Flachs: Die Idee ist doch echt genial, Dachbegrünung nicht nur zur Zierde und zum Kleinklimaschutz, sondern auch zur Ernährung – da bekommt sogar die neue Flächenversiegelungsinitiative des Planungsamtes einen ganz anderen Charakter…