Der nächste RUTE-Treff findet statt am
Dienstag den 09.03.21 um 17.30 Uhr
Wegen der aktuellen Corona-Situation findet das Treffen online statt!
Weiterlesen
Der nächste RUTE-Treff findet statt am
Dienstag den 09.03.21 um 17.30 Uhr
Wegen der aktuellen Corona-Situation findet das Treffen online statt!
Weiterlesen
Der Düsseldorfer Flughafen will weiter ausbauen und die Kapazität drastisch erweitern, obwohl dies gegen den laut OVG „gültigen“ und „unkündbaren“ Angerlandvergleich verstößt.
Die vor Corona auch für viele Essener Bürgerinnen und Bürger unerträgliche Fluglärm- und Abgasbelastung wird also vermehrt in Kauf genommen. Und der Minister will kurzfristig Fakten schaffen.
Die aktuelle Corona-Atempause in der Lärm- und Luftbelastung mag jedem zeigen, wie ruhig es sei könnte und wie schadstoffarm heute die Luft ist.
Was wurde bisher erreicht und was ist zu tun? Weiterlesen
Das wurde aber auch mal Zeit und man kann nur hoffen, dass dieses Monstrum endlich in der Mottenkiste der anachronistischen Verkehrsprojekte verschwindet und ein für allemal verbleibt.
Der Essener Norden hat was anderes verdient als eine zerschneidende Verkehrslawine:
Ey, hasse mal nen Dipl.Ing?
Essen ist nicht gerade als Solarhauptstadt bekannt. Weiterlesen
Auch wenn Wilhelm Knabe in der Nachbarstadt Mülheim lebte und hauptsächlich dort aktiv war: Sein beispielhaftes Wirken war nicht nur in den frühen Jahren der Umweltbewegung auch bis nach Essen zu spüren – und ist es auch heute noch nach seinem Tod am 30.1.21 im Alter von 97 an einer COVID-19-Infektion.
Dem Foto (vermutlich Tamara Ramos; Quelle mbi) ist nichts hinzuzufügen…
Seit dem Jahr 2000 verfügt der RundeUmweltTischEssen (RUTE) über eine eigene, ausschließlich ehrenamtlich finanzierte und redaktionell bearbeitete Internetpräsenz als Informationsplattform.
Zum 1. Februar 2011 – also vor genau 10 Jahren – stellte der RUTE diese Homepage vom starren html-System auf ein flexibles Content-Management-System (CMS) um.
Technisch wie optisch entsprachen die Seiten nicht mehr den damaligen Erwartungen an ein zeitgemäßes Medium – links ist die letzte bis Januar 2011 aktive Startseite zu sehen, von der man die einzelnen HTML-Seiten aufrufen konnte und auch immer noch kann (mal draufklicken!! Weiterlesen
Die Planungen zur Vernichtung historischen sowie erhaltenswerter Gebäude, die unserer Stadt in Zeiten von moderner Schachtelbauweise trotz aller Kriegszerstörungen und nachfolgendem Baufrevel (Abriss altes Rathaus, Steeler Innenstadt, Althoff-Fassade,…) noch einen kleinen Hauch von Individualität verleihen, gehen weiter. Jetzt soll es wieder an historische Bausubstanz gehen:
Die Tage der Eyhofsiedlung in ihrer jetzigen Form scheinen besiegelt.
Infos und Möglichkeit der Einflussnahme per Petition hier klicken! Weiterlesen
Hier in Essen, direkt vor unserer Haustür, hat der Klima-, Natur- und Heimatzerstörer RWE sein Hauptquartier. Und während das Personal des Kohlekonzerns gemeinschaftlich mit der Landesregierung mit Lützerath ein bewohntes Dorf einzuebnen versucht, um anschließend unsere Zukunft und die unserer Kinder zu verheizen, sind Aktive in die Innenstadt gezogen, um unsere Solidarität mit den bedrohten Dörfern zu verdeutlichen.