Der nächste RUTE-Treff findet ausnahmsweise statt am
Dienstag den 31. Mai 22 um 18:00Uhr
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton. Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!! moderation [ät] umwelttisch [punkt] de
Seit über 20 Jahren liefert die RUTE-HP Aktuelles in Sachen nachhaltiger Stadtentwicklung in und um Essen.
Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen kann dieser Info-Service nicht mehr in gewohnter Form weiter geführt werden. Die Seite wird sich in Zukunft auf einige wenige Informationen und Terminvorstellungen beschränken.
Dies bedeutet aber nicht, dass in Essen keine kritische Umweltpolitik durch Ehrenamt und NGOs erfolgt – im Gegenteil! Die einzelnen Gruppierungen des RUTE arbeiten weiter wie bisher. Informationen darüber sind i.d.R. auf deren Homepages zu finden. Neue Medien wie Facebook, Instagram und Twitter bieten auch einiges dazu. Also ggfs. dort mal schauen – mit allen Bedenken, die mit diesen schnelllebigen und kurztextigen Formaten, deren Auswahl- und Kommerzalgorithmen vielfach undurchschaubar bleiben, verbunden sind…
Besonders hervorheben möchten wir aber die Aktivitäten einer recht jungen, dafür aber umso effektiveren und agileren Gruppe:
Gemeinsam für Stadtwandel!
Was durch die in dieser Gruppe Engagierten in kurzer Zeit durch enormen ehrenamtlichen Einsatz auf die Beine gestellt wurde und wird, ist phänomenal. Sowohl auf der Homepage als auch in den o.g. Medien lässt sich dort viel an Information und Möglichkeit zum eigenen Tun entdecken…
Auch nachhaltigkeitsrelevante Termin werden dort gepostet.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Reduziertes Informationsangebot auf der RUTE-Homepage
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Achtung! Terminkalender wird weiterhin gepflegt – allerdings entfallen die meisten Veranstaltungen wg.Corona oder werden digital durchgeführt. Also unbedingt vorher Veranstalter fragen!
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton. Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!! moderation [ät] umwelttisch [punkt] de
Achtung! Wegen Terminkollisionen in der Vergangenheit wurde der RUTE-Treff in 2022 auf den ersten (nicht mehr zweiten!) Dienstag im Monat gelegt
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton. Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!! moderation [ät] umwelttisch [punkt] de
Achtung! Wegen Terminkollision wurde der Treff vom 1.3.22 um 2 Wochen verschoben!
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton. Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!! moderation [ät] umwelttisch [punkt] de
01.03., 16:30 Uhr: G. W. Halbig, DWD: „“Kernbotschaften des neuen IPCC-Klimaberichts ‚Auswirkungen, Anpassung und Vulnerabilität‘ (WG II, 6. Sachstandsbericht)“
Für Dienstag hatten wir den nächsten RUTE-TREFF geplant; doch gleichzeitig findet das nächste Essener Klimagespräch zum Thema „Kernbotschaften des neuen IPCC-Klimaberichts ‚Auswirkungen, Anpassung und Vulnerabilität‘ (WG II, 6. Sachstandsbericht)“ mit Dipl.-Met. Guido Halbig, Niederlassungsleiter Essen, Deutscher Wetterdienst statt. Weiterlesen →
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Statt RUTE-TREFF – Einladung zu Essener Klimagesprächen
Achtung! Wegen Terminkollisionen in der Vergangenheit wurde der RUTE-Treff in 2022 auf den ersten (nicht mehr zweiten!) Dienstag im Monat gelegt
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton. Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!! moderation [ät] umwelttisch [punkt] de
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton. Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!! moderation [ät] umwelttisch [punkt] de
Es hat uns alle geschockt, mit welcher Gewalt die Wassermassen an Ahr und Rur ein Szenario der Zerstörung hinterlassen haben.
Aber auch in unserer unmittelbaren Nähe kleine, scheinbar harmlose Bächlein zu reißenden Strömen geworden. So hat der Deilbach in Kupferdreh in kürzester Zeit enorme Verwüstungen erzeugt. Flächenversiegelungen, Ausbauten von einst mäandrierenden Fließgewässern zu kanalartigen Abflüssen, respektloser Umgang mit natürlichen Versickerungsarealen haben auch uns in Essen eingeholt…
Wir brauchen ein ganz anderes Wasser- und Flächenmanagement. Damit befasst sich u.a. die AG Wasser des BUND Essen – jeden 2. Dienstag im Monat…. Infos hier und auf der Unterseite StadtWASSER
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Hochwasser: AG Wasser des BUND setzt sich für naturnahe Gestaltung und ausreichend Retentionsflächen ein