Es arbeiten regelmäßig mit („klick“ führt zur Internetpräsenz der Gruppe):
o AGENDA-Gruppe 1 (Stadtentwicklung)
o AK Bürgerradweg Essen
o Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) – aktuelle Seite (alte Seite)
o Bürger gegen Fluglärm
o BI gegen A52
o BI Werden-Heidhausen
o BI „Rettet die Schönebecker Grünflächen“
o BI „Finger weg von Freiluftflächen!„
o Bundesverband Umweltwissenschaften (bv-umwelt)
o Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
o Essener Aktion gegen Umweltzerstörung (EAU)
o Essener Fahrradinitiative (EFI)
o Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSSe.V.
o FossilFree – kein Geld für Kohle
o Gemeinschaftsgärten Essen
o Greenpeace Essen
o IPPNW Essen – Ärzte gegen Atomkrieg
o Klimawerkstadt Essen
o Mobilität~Werk~Stadt (MWS) und Förderverein
o Naturschutzbund Ruhr e.V. (NABU)
o Naturschutzjugend (NAJU)
o Naturschutzverein Volksgarten e.V.
o Netzwerk „Faire Metropole Ruhr“
o Parents-for-Future Essen P4F
o PRO BAHN Fahrgastverband
o Netzwerk Bürgerinitiativen www.transit-autobahn.de
o Solargenossenschaft Essen (SGE)
o Stadtverband Essen der Kleingärtnervereine e.V.
o Transition Town – Essen im Wandel
o Umweltbeirat der Evangelischen Kirche Essen
o velocity Ruhr
o Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Stand: 11.2020