Suche
… die nächsten 7
Zurzeit stehen keine Veranstaltungen an.-
Neueste Beiträge
- stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
- FÄLLT AUS wg. Krankheit: Sa 4.2.23, 10:30-14:30 Uhr Workshop im VUZ
- FÄLLT AUS wg. Erkrankung: Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 3. Januar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Weihnachtslektüre zum Klimaschutz für den Rat der Stadt Essen:
RUTE Intern
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Wasser
stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
Aus dem Begleittext: “Mit dem Stadtgrün-Bewertungstool kann man berechnen, welche Vorteile zusätzliches Grün für die Stadtbevölkerung hat – zum Beispiel sauberere Luft, die Speicherung von CO2-Emissionen oder auch einfach ein grüneres Stadtbild. Diese Vorteile kann man auch als „Leistungen“ betrachten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Flächenproblematik, Fußgänger, Gesundheit, Klima, Luftreinhaltung, Naturschutz, Politik, Stadtentwicklung, Straßenbäume, Straßenbäume, Wald und Bäume, Wasser
Kommentare deaktiviert für stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
Durst bei Hitze: Jetzt Baumscheiben gießen…
Nicht nur Mensch und Tier leiden unter der anhaltenden Hitze und der extremen Trockenheit: Vor allem die Straßenbäume in ihren oft viel zu kleinen Baumscheiben lechzen jetzt nach Wasser! 9-14 Liter Wasser pro Tag braucht ein Straßenbaum – je nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Klima, Luftreinhaltung, Naturschutz, Wald und Bäume, Wasser
Verschlagwortet mit Hitze
Kommentare deaktiviert für Durst bei Hitze: Jetzt Baumscheiben gießen…
Diesel-Skandal? Nix mit zu tun! Für den Transport von Schwerem einfach kostenlos ein Lastenrad leihen…
In Sachen Reduzierung der Luftverschmutzung durch Dieselfahrzeuge tut sich im Moment ja eher wenig bis gar nix – sprich vor der Hardware-Nachrüstung als einzig sinnvolle Lösung drückt sich die Autoindustrie unter dem Schutzschirm der Bundes- und Landesregierung bisher erfolgreich. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Fahrrad, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Wasser
Kommentare deaktiviert für Diesel-Skandal? Nix mit zu tun! Für den Transport von Schwerem einfach kostenlos ein Lastenrad leihen…
GRUGA-Bad: Nach den Hunden kommt die Emschergroppe …
Bei der Untersuchung von Borbecker Mühlenbach und Kesselbach am 1. Juli und 7. Oktober diesen Jahres als Grüne-Hauptstadt-Projekt des BUND KG Essen unter dem Motto “Emscherblues am Kesselbach” wurde sie leider nicht gefunden. Aber andernorts im Emschereinzugsgebiet soll sie wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für GRUGA-Bad: Nach den Hunden kommt die Emschergroppe …
Grüne Hauptstadt-Projekt des BUND Essen: Emscher Blues – dem Kesselbach ins Bett geschaut!
Stinkende Köttelbecke war gestern! Der Blues ist geblieben… Interessiert? Samstag, 1. Juli 2017 Emscher Blues am Kesselbach… Mehr Infos hier und dort bei der Grünen Hauptstadt
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fahrrad, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Partizipation, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Grüne Hauptstadt-Projekt des BUND Essen: Emscher Blues – dem Kesselbach ins Bett geschaut!
Schwung der Grünen Hauptstadt nutzen: RUTE übergibt nachhaltige Innovations-Impulse an OB Kufen, BUM Hendricks und EU-Kommissar Vella
Im Januar eröffneten OB Kufen, EU- Umweltkommissar Vella, Bundesumweltministerin Hendricks und Landesumweltminister Remmel in einem beeindruckenden Event die Grüne Hauptstadt Europas 2017 in Essen – ein sehr wichtiger Impuls für die Entwicklung des Umweltbewusstseins in unserer Stadt und in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Ernährung, Fahrrad, Flächenproblematik, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Schwung der Grünen Hauptstadt nutzen: RUTE übergibt nachhaltige Innovations-Impulse an OB Kufen, BUM Hendricks und EU-Kommissar Vella
Puls für Europa – Hirschlandplatz Essen sonntags 14 Uhr – auch für den Erhalt der Lebensgrundlagen
PULSE OF EUROPE – Diese Veranstaltung hat nur scheinbar nichts mit Umweltthemen zu tun.. denn: Ist Essen Europäische Grüne Hauptstadt 2017 Verdanken wir sehr viele umweltpolitsche Fortschritte der Europäischen Union – wie etwa:
Veröffentlicht unter Aktuelles, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Puls für Europa – Hirschlandplatz Essen sonntags 14 Uhr – auch für den Erhalt der Lebensgrundlagen
Doppelt so viele Tote durch schlechte Luft als durch Verkehrsunfälle… LANUV bietet neuen Internet-Service an – auch für Essen!
Mit welchen Luftschadstoffen muss ich eigentlich in meinem Wohnumfeld rechnen? Ich suche eine neue Wohnung – ist meine neue Straße viel oder wenig mit Abgasen belastet? Stichworte “Umweltgerechtigkeit” und Information… Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Energie Klima, Gesundheit, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Doppelt so viele Tote durch schlechte Luft als durch Verkehrsunfälle… LANUV bietet neuen Internet-Service an – auch für Essen!
RUTE-Darstellung für erstes GHE2017-Magazin
Der RundeUmweltTischEssen (RUTE) beteiligt sich durch seine Mitgliedsgruppen intensiv am Prozess der Europäischen Grünen Hauptstadt Essen 2017 (GHE2017/GCE2017). Das Lenkungsteam hat darum gebeten, für das erste Drukcmagazin, das im November erscheinen soll, einen darstellenden Text zu formulieren und einzureichen. Das ist nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Ernährung, Flächenproblematik, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für RUTE-Darstellung für erstes GHE2017-Magazin
Warum gibt man eigentlich Geld für die Renaturierung von Bächen und Flüssen aus?
Diese und andere Fragen rund um Fließgewässer und die Europäische Wasserrahmenrichtilinie (EU-WRRL) werden am Samstag, 4. Juni 2016 von 11 bis 14 Uhr Standort Mündung Kesselbach in den Borbecker Mühlenbach an der GRUGA-Fahrradtrasse Wickenburgstraße/Fulerumer Straße (Zufahrt Tennisplätze) im und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, GreenCapitalEssen2017, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Warum gibt man eigentlich Geld für die Renaturierung von Bächen und Flüssen aus?