Suche
… die nächsten 7
- Repair-Café im Kon-Takt E-Katernberg jeden ersten Sonntag im Monat
- 2. Oktober 2022
- 45327 Essen
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 2. Juni 2023
- Essen
- Repair-Café des BUND im VUZ
- 8. Juni 2023
- Essen
- AG Wasser des BUND-Essen
- 13. Juni 2023
- AG Artenschutz des BUND Essen
- 20. Juni 2023
- Essen
- Repair-Café von Storp e.V. in Frillendorf jeden letzten Donnerstag im Monat
- 29. Juni 2023
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 7. Juli 2023
- Essen
- Repair-Café im Kon-Takt E-Katernberg jeden ersten Sonntag im Monat
-
Neueste Beiträge
- Donnerstag, 23.3.23, 18:00 – 21:30 Uhr Fortsetzung des Struktur-Workshops im VUZ
- Dienstag, 21.2.23, 18:00 – 21:30 Uhr Workshop im VUZ
- stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
- FÄLLT AUS wg. Krankheit: Sa 4.2.23, 10:30-14:30 Uhr Workshop im VUZ
- FÄLLT AUS wg. Erkrankung: Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
RUTE Intern
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Monatsarchive: Februar 2014
Rent-eRikscha auf der Fahrradmesse
Auf große Interesse stieß auf der Fahrradmesse der (kurzfristig improvisierte) Stand der Initiative Rent-eRikscha. Rolf Schwermer und seine Mitstreiter konnten viele neue Interessenten am Projekt gewinnen. Eyecatcher dabei nicht nur die Rikschas selbst, sondern auch das Bambusrad aus Ghana und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit A52, Autobahn, Essen, Fahrrad, Innenstadt, Klima, Klimaschutz, Lärm, Mobilität, Stadtentwicklung, Transitautobahn, Umwelt, Verkehrskonzept
Kommentare deaktiviert für Rent-eRikscha auf der Fahrradmesse
Nachhaltige Mobilität ohne Auto!
Von wegen für den Transport von Getränkekisten braucht man unbedingt ein Auto! Der junge Mann (in Haltern beobachtet) zeigt vorbildlich, wie es auch geht…
Veröffentlicht unter Mobilität
Verschlagwortet mit A52, Autobahn, Mobilität, Umwelt, Verkehrskonzept, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Mobilität ohne Auto!
Samstag, 1. März M~W~S: Ideenwerkstatt im Rahmen der Mobilitätskampagne für die Metropole Ruhr 2014 – 2017
und noch mal M~W~S – auch dieses Mal zusammen mit dem RUTE… Es geht nur nachrangig um Information, jetzt mehr um Kreativität!
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Samstag, 1. März M~W~S: Ideenwerkstatt im Rahmen der Mobilitätskampagne für die Metropole Ruhr 2014 – 2017
Bürgerinformation in Frillendorf zum Umbau und Lärmschutz an der A 40
Der Förderverein der Mobilität~Werk~Stadt e.V. analysiert, informiert und liefert neue Konzepte… Zu der Informations- und Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 27.2.14 um 19:00 Uhrim ev. Gemeindezentrum Auf’m Böntchen 10 in Frillendorf lädt die MWS Bürgerinnen und Bürger ein.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bürgerinformation in Frillendorf zum Umbau und Lärmschutz an der A 40
Zum Glück fängt das Wort Fußgänger auch mit „F“ an…
Daher braucht die AGFS – die Arbeitsgemeinschaft der fahrrad- und fußgängerfreundlichen Städte ihre Abkürzung nicht zu ändern. Auf dem AGFS-Kongress während der Rad-Messe vom 20.-23.2.14 in der Messe Essen wurde deutlich, dass Bewegungsmangel immer schwer wiegendere Folgen zeitigt und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zum Glück fängt das Wort Fußgänger auch mit „F“ an…
Forderung an die Landesbauordnung: Leicht zugängliche Fahrradabstellräume schon bei der Planung berücksichtigen…
Der RUTE bleibt am Referentenentwurf der Landesregierung dran: Mail an die AGFS von RUTE-Moderator Dr. Dieter Küpper: An: Christine Fuchs <christine [dot] fuchs [at] agfs-nrw [dot] de> Betreff: Landesbauordnung NRW (Referentenentwurf), AGFS-Fahrradkongress am 20./21.02. in Essen, Bitte um Gespräch Sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Gesundheit, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Essen, Fahrrad, Innenstadt, Klima, Klimaschutz, Lärm, Mobilität, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehrskonzept
Kommentare deaktiviert für Forderung an die Landesbauordnung: Leicht zugängliche Fahrradabstellräume schon bei der Planung berücksichtigen…
Klimaschutz in NRW – Online Umfrage für Autobahnproblematik nutzen!
Erfreulicherweise hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Umweltzonen als Flickenteppiche ziemlich sinnlos sind. Allerdings bleiben Autobahnen immer noch außen vor. Das Ruhrgebiet ist durchzogen von Bundesschnellstraßen, auf denen großzügig gestunken werden kann. Da muss so langsam aber sicher auch was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Gesundheit, Mobilität
Verschlagwortet mit A52, Autobahn, Essen, Fahrrad, Feinstaub, IHK, Klima, Klimaschutz, Lärm, Mobilität, Stadtentwicklung, Transitautobahn, Umwelt, Verkehrskonzept, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Klimaschutz in NRW – Online Umfrage für Autobahnproblematik nutzen!
Barrierefreier Zugang bei Bussen und Bahnen – Umfrage auf www.derwesten.de
Hier ist der Link zur Umfrage und hier die Ergebnisse….
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mobilität, Partizipation
Verschlagwortet mit EVAG, Mobilität, ÖPNV, Straßenbahn, Verkehrskonzept
Kommentare deaktiviert für Barrierefreier Zugang bei Bussen und Bahnen – Umfrage auf www.derwesten.de
Kultursensible Bildung für nachhaltige Entwicklung
„Geht’s auch noch komplizierter?“ mag man denken, wenn man diese Begrifflichkeit liest. Etwas einfacher scheint „Umweltbildung für Migranten“, trifft aber nicht den Kern (es geht um mehr als nur Umweltthemen) und es geht um mehr als nur Zuwanderung oder Herkunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Gesundheit, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Verschlagwortet mit Interkulturelle Gärten, Transition, Umweltbildung
Kommentare deaktiviert für Kultursensible Bildung für nachhaltige Entwicklung