Suche
… die nächsten 7
- Vortrag im VHS-digisalon: "Schluß mit der Wegwerf-Mentalität beim Bauen!"
- 24. Januar 2021
- 45127 Essen
- BUND-Kreisgruppentreffen: jeweils 1. Mittwoch des 2. Quartalsmonats
- 3. Februar 2021
- Essen
- zero waste Essen
- 4. Februar 2021
- Essen
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 5. Februar 2021
- Essen
- zero waste Essen
- 4. März 2021
- Essen
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 5. März 2021
- Essen
- zero waste Essen
- 1. April 2021
- Essen
- Vortrag im VHS-digisalon: "Schluß mit der Wegwerf-Mentalität beim Bauen!"
-
Neueste Beiträge
- BI kämpft weiter um Freiflächen in Haarzopf und Fulerum. WAZ-Artikel…
- Glückauf 2021!
- Der nächste RUTE-Treff ist am Dienstag, 12. Januar 2021, 17:30 Uhr – als Video- oder Telefon-Konferenz!
- Neue KinderUmweltZeitung erschienen!
- Bündnis Grüne Lungen für Essen: Kalender 2021 „Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017: Deine Grün- und Waldflächen – sind bald Beton?!“
RUTE Intern
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Politik
Die einen nennen es Newsletter – die anderen infoblatt….der VCD informiert
Das neue infoblatt des VCD ist rechtzeitig vor Weihnachten fertig. Darin stehen dieses Mal folgende Themen: # Außerordentliche Jahreshauptversammlung: Gleich zu Beginn des Jahres am 20. Januar 2021 findet um 19:00 Uhr eine außerordentliche Jahreshauptversammlung statt. # Bundesdelegiertenversammlung: Dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mobilität, Partizipation, Politik, VCD
Kommentare deaktiviert für Die einen nennen es Newsletter – die anderen infoblatt….der VCD informiert
ZDF – Zahlen – Daten – Fakten zum Klimaschutz für die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und GRÜNEN in Essen
Prof. Rolf Schwermer (FossilFreeEssen/ Solargenossenschaft Essen) sagt zur Frage des Jugendrats der Generationen Stiftung : „Was muss angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise eigentlich noch passieren?“ „Wenn Politiker*innen immer sagen, sie hätten den Protest der jungen Menschen überall auf der Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Energie Klima, GreenCapitalEssen2017, Klima, Partizipation, Politik, SDGs, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für ZDF – Zahlen – Daten – Fakten zum Klimaschutz für die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und GRÜNEN in Essen
„Time for Action“ – Forderungspapier für die Essener Koalitionsverhandlungen
Anbei das heute an CDU und Grüne versandte Schreiben „Time for Action“, das Forderungspapier für die Essener Koalitionsverhandlungen. Time for Action – pdf-Datei Und die zugehörige Mail von Gemeinsam für Stadtwandel GfS…
Veröffentlicht unter Aktuelles, Partizipation, Politik
Kommentare deaktiviert für „Time for Action“ – Forderungspapier für die Essener Koalitionsverhandlungen
Am Sonntag, 13.9.2020 ist Kommunalwahl – und das ist auch Klimawahl!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Gemeinsam-für-Stadtwandel, GreenCapitalEssen2017, Klima, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Am Sonntag, 13.9.2020 ist Kommunalwahl – und das ist auch Klimawahl!
Womit machen die Kommunen Kohle? Womit Essen?
Viele Städte sind knapp bei Kasse – die Stadt Essen wie andere Ruhrgebietsstädte ganz besonders. Corona tut das seine dazu, aber was ist mit Klimaschutz und mit schmutzigem Geld aus der Gewinnung von Energie aus fossilen Brennstoffen? Essen rühmt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Klima, Luftreinhaltung, Partizipation, Politik
Kommentare deaktiviert für Womit machen die Kommunen Kohle? Womit Essen?
Winkhauser Tal im Essener Westen gerettet! Aber es heißt weiterhin: Wachsam bleiben! Freiflächen schützen!
Es zeichnete sich schon ab: Zu Wochenbeginn hatte der zuständige Fachausschuss des Rates der Stadt Mülheim gegen die Stimmen der SPD mehrheitlich empfohlen, das Winkhauser Tal, das Fulerumer Feld, die Fläche am Auberg und den Bereich Selbeck aus den Gewerbeplanungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Flächenproblematik, Gute Nachricht Essen, Klima, Naturschutz, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Winkhauser Tal im Essener Westen gerettet! Aber es heißt weiterhin: Wachsam bleiben! Freiflächen schützen!
RUTE unterstützt Volksinitiative Artenvielfalt
NABU,BUND und LNU (3 von 4 in NRW anerkannten Naturschutzverbände) haben die Volksinitiative auf den Weg gebracht. Dort wird gefordert, den dramatischen Verlust an Tier- und Pflanzenarten durch ein ‚Handlungsprogramm Artenvielfalt NRW‘ zu stoppen. In acht zentralen Handlungsfeldern
Veröffentlicht unter Biodiversität, Boden, BUND, Gruppen, NABU, Naturschutz, Partizipation, Politik, Wald und Bäume
Kommentare deaktiviert für RUTE unterstützt Volksinitiative Artenvielfalt
Crowdfunding von gemeinsam-für stadtwandel
Gemeinsam-für-Stadtwandel hat eine erste Crowdfunding-Kampagne gestartet! Wer unterstützen möchte, geht zu startnext: https://www.startnext.com/gemeinsam-fuer-stadtwandel. Das erste Funding-Ziel sind 8.000 EUR. Mit dem Geld soll noch vor der Wahl
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Energie Klima, Gemeinsam-für-Stadtwandel, GreenCapitalEssen2017, Gruppen, Klima, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Crowdfunding von gemeinsam-für stadtwandel
Radentscheid: Herzlichen Glückwunsch! Jetzt dran bleiben…
Mehr Infos hier…
Veröffentlicht unter ADFC, Aktuelles, Fahrrad, Gesundheit, Gute Nachricht Essen, Mobilität, Partizipation, Politik, Radentscheid, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Radentscheid: Herzlichen Glückwunsch! Jetzt dran bleiben…
Gemeinsam für Stadtwandel: Video von der Klima-Debatte von Essener OB Kandidaten
Am 13. September 2020 ist Kommunalwahl. Auch wenn in Corona-Zeiten die öffentlichkeitswirksamen Aktionen von FFF und anderen Gruppen in Sachen menschengemachtem Klimawandel mehr in den digitalen Raum verlagert werden mussten: Die Ursachen bestehen weiterhin und es bleibt die Gewissheit, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Gemeinsam-für-Stadtwandel, GreenCapitalEssen2017, Gruppen, Klima, Partizipation, Politik
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für Stadtwandel: Video von der Klima-Debatte von Essener OB Kandidaten