Stephan, Claudia, Joerg, Anna Laura, Jona, Björn und Sophie senden radelnde Grüße zum Neuen Jahr und schreiben für den RadEntscheid Essen folgendes:
„Aus Sicht der Radfahrer*innen war das alte Jahr 2020 doch gar nicht mal so schlecht, oder?
Bedingt durch die Kommunalwahl kam ein Wind auf, der unter anderem den RadEntscheid Essen daher wehte und auch gleich seine Umsetzung ermöglichte. Aber nicht nur der RadEntscheid wurde beschlossen, sondern auch ein Radweg auf dem Rommenhöller Gleis, die Asphaltierung des Abzweigs Borbeck und eine sichere Radverkehrsverbindung von Werden S-Bahnhof bis zur Stadtgrenze Velbert. Langsam drehen wir gemeinsam mit weiteren Essener Initiativen die Stadt Richtung Verkehrswende und haben uns für 2021, das erste REE-Umsetzungsjahr, so einiges vorgenommen.“ Weiterlesen →
Wegen der aktuellen Corona-Situation findet das Treffen online statt! Weiterlesen →
Veröffentlicht unterAktuelles, Partizipation, Protokolle und Tagesordnungen|Kommentare deaktiviert für Der nächste RUTE-Treff ist am Dienstag, 09. März 2021, 17:30 Uhr – als Video- oder Telefon-Konferenz!
Veröffentlicht unterAktuelles, Partizipation, Protokolle und Tagesordnungen|Kommentare deaktiviert für Der nächste RUTE-Treff ist am Dienstag, 09. Februar 2021, 17:30 Uhr – als Video- oder Telefon-Konferenz!
Die BI „Finger weg von Freiluftflächen“www.freiluftflächen.deverbindet ihre besten Wünschen für ein gesundes neues Jahr damit, auf folgenden WAZ-Artikel zu verweisen:
Die BI ist der Ansicht, dasss der Artikel die von ihr getroffenen Aussagen sehr gut wieder gibt. Sie möchte aber zugleich noch einmal betonen, dass es an der Eststraße um weit mehr geht als um die Fläche, die früher mal Gärtnerei und Tennisplatz war. Weiterlesen →
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für BI kämpft weiter um Freiflächen in Haarzopf und Fulerum. WAZ-Artikel…
Ein Blumenfeuerwerk mit den besten Wünschen für ein gesundes und besseres Neue Jahr 2021…mit spannenden Entwicklungen beim Klimaentscheid,
Radentscheid, dem neuen Rat der Stadt und der Bundestagswahl…..
Das Bündnis Grüne Lungen für Essen hat einen Jahres-Kalender 2021 herausgebracht!
Das Bündnis „Grüne Lunge für Essen“ lässt das Jahr mit einer ganz
besonderen Aktion ausklingen: Ein Kalender für das Jahr 2021 mit dem
Titel „Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017: Deine Grün- und
Waldflächen – sind bald Beton?!“
In diesem Kalender werden Grün- und Waldflächen in ganz Essen
aufgeführt, die nach dem Willen der Essener Politik den Baggern und dem
Beton zum Opfer fallen sollen – oder schon gefallen sind.
Der Kalender wurde ehrenamtlich und mit sehr viel Arbeit und Liebe
zusammengestellt. Ein ganz großer Dank gilt an dieser Stelle der
Berliner Fotografin und Künstlerin Eva Czaya, Weiterlesen →
Die Kümmerer um die Villa Ruhnau und Umgebung bitten um Unterstützung: Da derzeit noch einiges in Bewegung ist, haben sich die Initiatoren zu einer Open Petition entschieden.
Hier der Link mit der Bitte, diese zu unterzeichnen und bitte gern so
breit wie möglich auch in euren Initiativen zu teilen!
Veröffentlicht unterAktuelles, Boden, Partizipation, Stadtentwicklung|Kommentare deaktiviert für In 40 Jahren nichts dazu gelernt…. daher: openpetition – Bausubstanz und Natur retten!