… kommt unser Hinweis auf den OXFAM-Laden in Essen:
https://shops.oxfam.de/shops/essen
„OXFAM ist ein internationaler Verbund von verschiedenen Hilfs- und Entwicklungsorganisationen. Oxfam arbeitet weltweit dafür, dass sich Menschen in armen Ländern nachhaltige und sichere Existenzgrundlagen schaffen können, Zugang zu Bildung, gesundheitlicher Versorgung, Trinkwasser und Hygiene-Einrichtungen sowie Unterstützung bei Krisen und Katastrophen erhalten. Ein weiteres wichtiges Ziel ist Geschlechtergerechtigkeit.“ (Quelle wikipedia) Weltweit gibt es 19 Oxfams mit rund 3.500 Partnerorganisationen in mehr als 90 Ländern.
Seit Jahren unterhält OXFAM Läden mit qualitativ hochwertigen Second-Hand-Kleidungsstücken. Jetzt auch in Essen. Und auch bei uns gibt es ein starkes Gefälle zwischen Reichen und Armen – Essen packt an kann durch eigene Erfahrungen ein Lied davon singen.
Neben den sozialen Auswirkung folgt das OXFAM-Konzept auch mindestens einem der ökologischen „R“s aus Re-use, Re-fuse, Re-pair, Re-think, Re-duce, ….