Suche
… die nächsten 7
Zurzeit stehen keine Veranstaltungen an.-
Neueste Beiträge
- stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
- FÄLLT AUS wg. Krankheit: Sa 4.2.23, 10:30-14:30 Uhr Workshop im VUZ
- FÄLLT AUS wg. Erkrankung: Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 3. Januar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
- Weihnachtslektüre zum Klimaschutz für den Rat der Stadt Essen:
RUTE Intern
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Stadtentwicklung
Klimaentscheid: Bis 2030 die Stadt Essen klimaneutral machen!
Veröffentlicht unter Aktuelles, BIs, Energie Klima, Gemeinsam-für-Stadtwandel, GreenCapitalEssen2017, Klima, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Klimaentscheid: Bis 2030 die Stadt Essen klimaneutral machen!
In 40 Jahren nichts dazu gelernt…. daher: openpetition – Bausubstanz und Natur retten!
Die Kümmerer um die Villa Ruhnau und Umgebung bitten um Unterstützung: Da derzeit noch einiges in Bewegung ist, haben sich die Initiatoren zu einer Open Petition entschieden. Hier der Link mit der Bitte, diese zu unterzeichnen und bitte gern so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für In 40 Jahren nichts dazu gelernt…. daher: openpetition – Bausubstanz und Natur retten!
Advent – ankommen…im Wandel-Kalender Essener Inititativen zu einer nachhaltigen Stadt Essen
Viele neue Gruppen und Initiativen in Sachen nachhaltigem Wandel haben sich in der letzten Zeit hervorgetan. Jeden Tag kann man eine neue im Wandel-Kalender entdecken….. Einfach eine eine Zahl oben anklicken und somit auf die Homepage von “Gemeinsam-für-Stadtwandel Essen” kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), GreenCapitalEssen2017, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Advent – ankommen…im Wandel-Kalender Essener Inititativen zu einer nachhaltigen Stadt Essen
Klima-Mitbestimmung JETZT – Essener Mitinitiator ruft zur Beteiligung auf!
Global denken, lokal handeln. Simon Wehden setzt sich lokal in Essen (-Werden) für den nachhaltigen Stadtwandel ein. Gern verbreiten wir nun seinen Aufruf zur Teilnahme an der bundesweiten Initiative Klima-Mitbestimmung JETZT mit der Forderung nach einem bundesweiten Klimabürger*innenrat. Was der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Klima, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Klima-Mitbestimmung JETZT – Essener Mitinitiator ruft zur Beteiligung auf!
ZDF – Zahlen – Daten – Fakten zum Klimaschutz für die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und GRÜNEN in Essen
Prof. Rolf Schwermer (FossilFreeEssen/ Solargenossenschaft Essen) sagt zur Frage des Jugendrats der Generationen Stiftung : „Was muss angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise eigentlich noch passieren?“ „Wenn Politiker*innen immer sagen, sie hätten den Protest der jungen Menschen überall auf der Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Energie Klima, GreenCapitalEssen2017, Klima, Partizipation, Politik, SDGs, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für ZDF – Zahlen – Daten – Fakten zum Klimaschutz für die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und GRÜNEN in Essen
Freiflächenschutz: 5. Dezember Tag des Bodens – Aktion des BUND – auch was für Leute in Essen…
Der Landesarbeitskreis Flächenverbrauch/Bodenschutz Rheinland-Pfalz ruft zu einer Fotoaktion anlässlich des Tag des Bodens am 5.Dezember auf. Alle Bodeninteressierten sind aufgerufen sich mit dem Schild „Bodenschutz statt Betonschmutz“ ( siehe Foto) vor einem gefährdeten Boden zu positionieren. Damit sind alle Böden gemeint, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Biodiversität, Boden, BUND, Flächenproblematik, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Freiflächenschutz: 5. Dezember Tag des Bodens – Aktion des BUND – auch was für Leute in Essen…
Am Sonntag, 13.9.2020 ist Kommunalwahl – und das ist auch Klimawahl!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Gemeinsam-für-Stadtwandel, GreenCapitalEssen2017, Klima, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Am Sonntag, 13.9.2020 ist Kommunalwahl – und das ist auch Klimawahl!
Bäume in der Stadt: Online-Abschlussveranstaltung des Projektes “BaumAdapt” am 9.9.2020
Gemeinsam mit IRPUD, dem Institut für Raumplanung der TU Dortmund, hat die Stadt Essen erarbeitet, wie sich der urbane Baumbestand in den kommenden Jahren verändern muss, um auf der einen Seite widerstandsfähig gegen extreme Windereignisse zu sein (Ela – siehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, GreenCapitalEssen2017, Partizipation, Stadtentwicklung, Straßenbäume, Straßenbäume
Kommentare deaktiviert für Bäume in der Stadt: Online-Abschlussveranstaltung des Projektes “BaumAdapt” am 9.9.2020
Winkhauser Tal im Essener Westen gerettet! Aber es heißt weiterhin: Wachsam bleiben! Freiflächen schützen!
Es zeichnete sich schon ab: Zu Wochenbeginn hatte der zuständige Fachausschuss des Rates der Stadt Mülheim gegen die Stimmen der SPD mehrheitlich empfohlen, das Winkhauser Tal, das Fulerumer Feld, die Fläche am Auberg und den Bereich Selbeck aus den Gewerbeplanungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Flächenproblematik, Gute Nachricht Essen, Klima, Naturschutz, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Winkhauser Tal im Essener Westen gerettet! Aber es heißt weiterhin: Wachsam bleiben! Freiflächen schützen!
Crowdfunding von gemeinsam-für stadtwandel
Gemeinsam-für-Stadtwandel hat eine erste Crowdfunding-Kampagne gestartet! Wer unterstützen möchte, geht zu startnext: https://www.startnext.com/gemeinsam-fuer-stadtwandel. Das erste Funding-Ziel sind 8.000 EUR. Mit dem Geld soll noch vor der Wahl
Veröffentlicht unter Aktuelles, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Energie Klima, Gemeinsam-für-Stadtwandel, GreenCapitalEssen2017, Gruppen, Klima, Partizipation, Politik, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Crowdfunding von gemeinsam-für stadtwandel