Suche
… die nächsten 7
- Repair-Café im Kon-Takt E-Katernberg jeden ersten Sonntag im Monat
- 2. Oktober 2022
- 45327 Essen
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 7. April 2023
- Essen
- AG Wasser des BUND-Essen
- 11. April 2023
- Repair-Café des BUND im VUZ
- 13. April 2023
- Essen
- AG Artenschutz des BUND Essen
- 18. April 2023
- Essen
- Repair-Café von Storp e.V. in Frillendorf jeden letzten Donnerstag im Monat
- 27. April 2023
- ADFC/EFI-Radler-Treff im VUZ: Jeden ersten Freitagabend im Monat im VUZ
- 5. Mai 2023
- Essen
- Repair-Café im Kon-Takt E-Katernberg jeden ersten Sonntag im Monat
-
Neueste Beiträge
- Donnerstag, 23.3.23, 18:00 – 21:30 Uhr Fortsetzung des Struktur-Workshops im VUZ
- Dienstag, 21.2.23, 18:00 – 21:30 Uhr Workshop im VUZ
- stadtgrün wertschätzen – interessante App auch – oder vor allem? – für den Essener Norden…
- FÄLLT AUS wg. Krankheit: Sa 4.2.23, 10:30-14:30 Uhr Workshop im VUZ
- FÄLLT AUS wg. Erkrankung: Der nächste RUTE-Treff Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr in Präsenz im VUZ
RUTE Intern
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Archiv der Kategorie: Lärm
Stadtradeln 2017 vom 20.5. bis 9.6.2017 – jetzt anmelden!
Auch oder gerade im Jahr der GrünenHauptstadtEssen2017 gibt es wieder das beliebte Stadtradeln! In drei Wochen: Vom 20. Mai bis zum 9. Juni treten Teams gegen Teams, Städte gegen Städte und alle zusammen für ein besseres Klima an! Da heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrrad, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Mobilität
Kommentare deaktiviert für Stadtradeln 2017 vom 20.5. bis 9.6.2017 – jetzt anmelden!
„Essen kontrovers“ in der VHS am 3.5. zur GrünenHauptstadtEssen2017 – RUTE mit auf dem Podium
Ein Drittel des GHE2017-Jahres ist vorbei – Grund genug eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen! Insbesondere die Zielsetzungen in Sachen Mobilität mit dem Modalsplit von 25/25/25/25 – MIV/ÖPNV/Rad/Fuß sind erfreulich engagiert. Aber auch umzusetzen?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für „Essen kontrovers“ in der VHS am 3.5. zur GrünenHauptstadtEssen2017 – RUTE mit auf dem Podium
Puls für Europa – Hirschlandplatz Essen sonntags 14 Uhr – auch für den Erhalt der Lebensgrundlagen
PULSE OF EUROPE – Diese Veranstaltung hat nur scheinbar nichts mit Umweltthemen zu tun.. denn: Ist Essen Europäische Grüne Hauptstadt 2017 Verdanken wir sehr viele umweltpolitsche Fortschritte der Europäischen Union – wie etwa:
Veröffentlicht unter Aktuelles, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Puls für Europa – Hirschlandplatz Essen sonntags 14 Uhr – auch für den Erhalt der Lebensgrundlagen
Entwurf zum Lärmaktionsplan bietet in Sachen Radverkehr wenig Neues
Im aktuellen Entwurf des Lärmaktionsplanes 2017 gibt es auch 3 Seiten zum Thema Förderung des Rad- und Fußverkehrs. Nachdem der Punkt mit der erwartungweckenden und zu begrüßenden Feststellung „Um den umweltfreundlichen Rad- und Fußverkehr zu fördern, müssen weiterhin Anreize geschaffen … Weiterlesen
Save the date! Neujahrsempfang des RUTE am Sonntag 29.1.2017 …
RUTE-Moderator Dr. Dieter Küpper ist schon wieder voll in Aktion bei der Vorbereitung des Neujahrsemfpfang des RUTE im Forum für Kunst und Architektur … Der bedeutet ja auch gleichzeitig den Start in ein für Essen und seine Umwelt bedeutendes Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Eine Welt/Fairer Handel, Energie Klima, Ernährung, Fahrrad, Flächenproblematik, Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung
Kommentare deaktiviert für Save the date! Neujahrsempfang des RUTE am Sonntag 29.1.2017 …
Elting-Viertel und Radschnellweg – quo vadis?
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Stadtplanung haben die Fraktionen von SPD und CDU folgendes beantragt (siehe Anlage): Die Fraktionen von SPD und CDU beantragen, der Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung möge beschließen:
Veröffentlicht unter Aktuelles, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Elting-Viertel und Radschnellweg – quo vadis?
Doppelt so viele Tote durch schlechte Luft als durch Verkehrsunfälle… LANUV bietet neuen Internet-Service an – auch für Essen!
Mit welchen Luftschadstoffen muss ich eigentlich in meinem Wohnumfeld rechnen? Ich suche eine neue Wohnung – ist meine neue Straße viel oder wenig mit Abgasen belastet? Stichworte „Umweltgerechtigkeit“ und Information… Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Boden, Energie Klima, Gesundheit, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Naturschutz, Partizipation, Stadtentwicklung, Umweltbildung, Wasser
Kommentare deaktiviert für Doppelt so viele Tote durch schlechte Luft als durch Verkehrsunfälle… LANUV bietet neuen Internet-Service an – auch für Essen!
Giftschredder: Langer Atem für Gesundheit und Umwelt lohnt sich!
Die BI gegen den Giftschredder in Kray teilt uns mit: Hallo Mitstreiter, mal gute Nachrichten aus Kray: Der Giftschredderbetrieb, der seit Jahrzehnten die Anwohner gesundheitlich belastet, wird eingestellt. http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/essen/firma-richter-schliesst-gift-schredder-in-essen-kray-id12283951.html?service=mobile Wir werden sehen, wie das zu bewerten ist, aber erst einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Ernährung, Gesundheit, Lärm, Luftreinhaltung, Partizipation
Kommentare deaktiviert für Giftschredder: Langer Atem für Gesundheit und Umwelt lohnt sich!
100 Fahrradstraßen in Essen als nachhaltiges GrüneHauptstadt-Projekt
Nicht nur die Fahrradverbände propagieren diese Aktion: Auch der RUTE als Ganzes macht sich für 100 Fahrradstraßen in Essen stark. Beim ADFC Essen e.V. kann man mit abstimmen für welche! Hier kommt der Link: www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-essen/aktuelles/100-fahrradstrassen.html> Vielen Dank für die Unterstützung!
Veröffentlicht unter Gesundheit, GreenCapitalEssen2017, Lärm, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Verschlagwortet mit GCE2017, GHE2017, Grüne Hauptstadt
Kommentare deaktiviert für 100 Fahrradstraßen in Essen als nachhaltiges GrüneHauptstadt-Projekt
Das faulste Ei im Bundesverkehrswegeplan: Die Pläne für die A52!! – BI zeigt Alternativen für die B224 auf …
Der Bundestag will im Herbst 2016 den Plan als Gesetz beschließen. Helfen Sie mit, das zu verhindern ! Das von der BI „A52 war gestern – Jetzt: Wege für morgen!“ herausgegebene Faltblatt informiert vorzüglich über formale, inhaltliche und rechtliche Schwachpunkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Energie Klima, Gesundheit, Lärm, Luftreinhaltung, Mobilität, Partizipation, Stadtentwicklung
Kommentare deaktiviert für Das faulste Ei im Bundesverkehrswegeplan: Die Pläne für die A52!! – BI zeigt Alternativen für die B224 auf …