Am Freitag, 26.9. um 23:59 Uhr war die letzte Möglichkeit, seine geradelten Kilometer im Rahmen des Stadtradelns einzutragen.
Wieder hat der Klimaschutz gewonnen und das Alltagsradeln als Lösung für viele Strecken der Nahmobilität wurde wieder einmal in den Blickpunkt gerückt…
Die widrigen Umstände, dass wegen ELA das Stadtradeln in der Metropole Ruhr von Juni in den September verschoben werden musste und es damit viele nicht mehr vermeidbare Terminüberschneidungen und Veranstaltungsprobleme gab, haben sicher damit beigetragen, dass das Essener Ergebnis der Gesamtkilometer 2014 (189545 km, 22.Platz bundesweit) leider hinter dem von 2013 (246.890 km, 8. Platz bundesweit und Teilnehmer) zurück geblieben ist.Die CO2-Bilanz der Teilnehmer ist aber in etwa gleich geblieben…
Bewährt hat sich der Zusammenschluss von Ruhrgebietsstädten zur Metropole Ruhr in Analogie der Teilnahme von Landkreisen und anderen Regionen. Hier zeigt sich: Der Ruhrgebietsmensch radelt gern und viel und unsere Region wird mehr und mehr zum Radelzentrum Deutschlands ! Ein toller Erfolg auch der Essener und ruhrgebietsweiten Akteure aus dem amtlichen (Danke, Ute Zeise und Kolleginnen und Kollegen!) und ehrenamtlichen Bereich!
Auch das offene Team des ADFC-Essen war erfolgreich. Lange Zeit gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Team von „KREUZ und quer“, das schließlich auf den letzten Metern der ADFC nach „hartem Kampf“ für sich entscheiden konnte – wobei es weniger um den Wettbewerb als um das Konzept als Ganzes geht (aber der Vergleich, auch mit anderen Städten und Regionen ist für manche auch ein besonderer und zusätzlicher Moitivationsschub). Das ADFC-Team ist demnach sowohl die kilometer- als auch das teilnehmerstärkste Gruppe in der Metropole Ruhr:

Das soll aber in keiner Weise die „Lesitung“ der vielen, vielen Mitfahrer mit vergleichbar geringer Kilometerleistung schmälern. Auch hier haben sich viele selbst übertroffen – herzlichen Dank!
Ich glaube also, dass es gut war sich breit aufzustellen. So werden wir nicht den Preis für die meisten Kilometer je Teilnehmer gewinnen, aber um die anderen Preise allemal mitradeln. Zudem gewinnen auch wir, wenn wir Rad fahren und nicht zuletzt das Klima!