Auch die Haarzopfer wollen sich ihre Grün- und Freiflächen nicht nehmen lassen. Ähnlich wie in Schönebeck hat sich auch dort eine BI mit dem Namen „Finger weg von Freiluftflächen in Haarzopf und Fulerum“ gegründet. Mit einer beeindruckenden Zahl von ca. 350 Teilnehmenden wurde bei einer Infoveranstaltung in dieser Woche (Bericht WAZ) Flagge gezeigt. Das Netzwerk für Schutz von (Klein-) Klima und Artenvielfalt und der Widerstand gegen Pläne nicht nachvollziehbarer Flächenzerstörung wird zunehmend breiter. (Grafik: Stadt Essen, Foto: BI Haarzopf)
Am Tag der Deutschen Einheit bieten die Schönebecker einen Spaziergang von Fläche zu Fläche an (11 Uhr an der Bergbaukolonie) mit anschließendem Grillen. In der darauf folgenden Woche wird die BI die Gelegenheit nutzen, ihre und die stadtweit gültigen Argumente dem neuen SPD-OB-Kandidaten Kern vorzutragen.
Erfreulich, dass in den BIs die Flächenthematik als ein gesamtstädtisches Bebauungsthema angesehen wird. Allen ist klar: Kirchtumsdenken hilft nicht weiter. Auf breiter Ebene, im Ortsteil, in Parteigremien, stadtteilübergreifend finden im Hintergrund viele kleine und große Gespräche statt und es wird weiter „genetzwerkt“.
Die Stadt Essen wird also wohl andere Wege gehen müssen: Flächenrecycling, Aufstocken, Wohnungstauschbörse, wenn Bauen, dann verdichtet und mit Dachbegrünungsverpflichtung und schlüssigem Mobilitätskonzept; denn mehr Wohnungen bringen auch mehr Verkehr! Weiter so wie in der Vergangenheit: Wir bauen erst mal und dann schauen wir mal, wie sich der Verkehr entwickelt – auch das muss ein Ende haben!
RUTE unterstützt im Rahmen seiner Möglichkeiten (z.B. bei Gesprächen mit Parteien und Verwaltung, durch Hintergrundinfos usw.) die BIs, ist allerdings in seinem aktiven sehr engen “Personalbestand” und Selbstverständnis als Moderationsplattform bei gleichzeitiger Zunahme der Aufgaben und Baustellen äußerst eingeschränkt und letztendlich auf die (Zu-) Arbeit der Gruppen angewiesen.
Ergänzung 3.10.19:
Das Streaming von Björn Kluger (twitch.tv/werbwolf – auch so mal reinschauen, ist ein video-Blog und man unterstützt ihn so in seiner Arbeit)…:
https://www.twitch.tv/videos/489592325
Einige Fotos von der Flächenwanderung der BI-Schönebeck vom 3.10.2019, bei der zwischen 150 und 200 Leute sich einen Eindruck von den zur Disposition stehenden Flächen machen konnten:
- Die knapp 200 Leute auf dem Weg von der Pollstraße zum Schlosspark
- Uwe van Hoorn, Dietmar Schruck, Christian Müller und Wolfgang Sykorra erläutern die Bauvorhaben am Schlosspark
- Vom Fatloh ging es Richtung Winkhauser Tal, das auch nicht unberührt bleiben soll…
- Bei der großen Zahl an Interessierten war Sperrung der Aktienstraße durch die Polizei nötig …
- Polizisten der Radstaffel sicherten die Teilnehmer
- Ende der Wanderung am Festplatz der Bergbaukolonie
- Dank an das Grill-Team!
(Fotos Schruck/Spiess)