Der nächste RUTE-Treff findet statt am
Dienstag den 09.11.21 um 17.30 Uhr
VUZ, Kopstadtplatz 12 und
ONLINE mit dem Programm BigBlueBotton
Bitte Rückmeldung, wer für seine Gruppe per Telefon oder Video mit dem Programm BigBlueBotton zugeschaltet sein möchte!!
moderation [at] umwelttisch [dot] de
TOP´s (ENTWURF) – RUTE-Treff am 09.11.2021:
0 Festlegung nächster RUTE-Treff-Termin: 07. Dezember 2021?
1 Gespräche des RUTE / GfS mit den Essener Parteien / Verwaltung – Gespräch des RUTE / GfS mit Frau Raskob – Neuer Termin: 16.12. -17.30 Uhr
– Gespräch des RUTE / GfS mit dem Planungsamt – Schwerpunktthema Bürger-Rathaus am 09.11. – INFO!
2 Artenschutz / Biologische Vielfalt
– Projekt “Giesskannenheld:innen”
– Projektentwicklung und Sachstand; aktuell werden dringend weitere Tankstandorte gesucht!
3 “Bauvorhaben / Grossprojekte in der Stadt Essen”
– “Bebauung Messeparkplatz P2″
– Sachstand
4 Klimawandel / -anpassung
– “Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Essen”
– Klarstellung der Beteiligung von GfS und RUTE!
Schreiben an Politik und Verwaltung – siehe Anhang
– “Klimaentscheid Essen”
– Geplanter Klimaapell!
5 Mobilität
– “Fuss e.V. im WDR”
– Teil einer Reihe zur Mobilität:
https://www.ardaudiothek.de/episode/tiefenblick/verkehr-ist-immer-1-3-schlecht-zu-fuss-oder-doku-ueber-mobilitaet-in-der-stadt/wdr-5/94562482/
6 NJE 2022 des RUTE
– Konkretisierung (Ort / Termin / Akteure)
7 Termine / Veranstaltungen
– GfS- Netzwerk-Treffen am 10.11.2021 um 18 Uhr
– bitte Termine und Veranstaltungen ergänzen
für das Moderatoren-Team
Georg Nesselhauf
Erläuterung RUTE – Treff – Teilnahme über BigBlueBotton- Programm:
Nachdem ihr auf den Link geklickt habt (siehe oben) erscheint als erstes ein Fenster mit zwei Bildzeichen und der Frage wie man an der Konferenz teilnehmen möchte:
- Mikrofon
- Kopfhörer
Hier bitte auf “mit Mikrofon” drücken
Danach erscheint ein Fenster “verbinde zum Echotest…”, das dauert einen Moment
Dann erscheint ein neues Fenster. Hier überprüft man, ob das Mikrofon funktioniert, falls ja, auf das grüne Feld mit dem erhobenen Daumen klicken.
Jetzt erscheint ein großes Fenster, unten in der Leiste sind 3 Bildzeichen:
- Mikrofon
- Telefonhörer
- Webcam / Kamera – hier auf das blaue Feld “freigeben” klicken (wenn man die Kamera frei schaltet, wird evtl. nach der Qualität gefragt)
Hier können das Mikrofon und die Kamera frei geschaltet werden.
Anbei noch eine Video-Anleitung in Youtube:
PS: Es lohnt sich die Gebrauchsanleitung für die Plattform anzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=xT-f0_6l030
sowie diesen link zur weiteren Info zu den Richtlinien zum Datenschutz:
https://datenschutz.bbb.daten.reisen/
Hinweis:
Evtl. erscheint die Rückmeldung, dass der Browser veraltet ist (hier handelt es sich meist um den Microsoft Explorer, der nur noch eingeschränkt gewartet wird).
In diesem Fall einen anderen Browser: “Microsoft edge” oder “firefox” kostenlos installieren falls noch nicht auf dem Rechner.
Hierzu in Google Suchfunktion eingeben: “Microsoft edge installieren” oder “firefox installieren”. Dann wird die entsprechende Datei zum Download angezeigt.
Bitte noch Themen ergänzen und gewünschte Art der Teilnahme rückmelden !
Da der RUTE-Treff ein Koordinierungstreffen der angeschlossenen Gruppen ist, können nur persönlich eingeladene Vertreterinnen und Vertreter der Gruppen teilnehmen. Dies geschieht durch den Moderator des RUTE. (siehe weiter unten)
Vorschläge zur Tagesordnung bitte an kontakt [at] umwelttisch [dot] de
Mit Veranstaltungsterminen sieht es wohl aus bekannten Gründen in absehbarer Zeit weiterhin schlecht aus. Dennoch: Neuer Termin? Bitte mailen an termine [at] umwelttisch [dot] de
Der RUTE ist wie immer offen für neu teilnehmende Gruppen und Initiativen sowie neue Themen. Gruppen / Initiativen, die nicht aktive RUTE-Mitglieder sind und über ein Thema sprechen bzw. sich mit uns beraten wollen, setzen sich bitte im Vorfeld mit uns in Verbindung – z.B. über unsere Kontakt-Email-Adresse. So ist sicher gestellt, dass der knappe Zeitrahmen bei der üblichen Themenfülle effektiv genutzt werden kann.
Einzelpersonen wenden sich bitte an die einzelnen Gruppen, können aber nach Absprache zwecks Erstorientierung und persönliche Kontaktaufnahme zu den Grupen durchaus bei den Präsenztreffen teilnehmen.