Es darf nicht bei Lippenbekenntnissen bleiben! Allen ist klar: Der Verkehrsraum muss neu aufgeteilt werden, soll die Verkehrswende nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt sein!
Der Essener ADFC hat sich in den vergangenen Tagen an zwei Aktionen beteiligt:
- eine Poolnudel-Aktion, mit der die Rechtslage, dass im Grunde 1,50 m zwischen Radler*in und überholendem Kfz Platz sein sollte (und dies voraussichtlich demnächst Gesetz wird, da die meisten Gerichte in jüngster Vergangenheit so entschieden haben; hier die seinerzeit erfolge Einladung dazu Poolnudel-Aktion 2019-07-27 Info-1
- die Simulation einer Protected Bikeline in Altenessen an der höchst lebensgefährlichen Bahnunterführung. Gleichzeitig konnte damit auf ein Grundübel der Essener Fahrradpolitik aufmerksam gemacht werden: Neue Radwege werden angelegt und deutlich abmarkiert – sie enden aber an den Hotspots des Verkehrsgeschehens, so dass ein angstfreies, sicheres Radeln unmöglich bleibt. So bekommt man keine Leute aufs Rad!
- Schließlich war noch ein Fernsehteam des ZDF an der Radmosphäre am Niederfeldsee, um die Problematik rund um das Stückwerk des RS1 zu berichen. Die Sendung steht allerdings leider noch aus….
Hier die Einladung ProtectedBikeLane Altenessener Straße Text 2019… und eine Presseerklärung des ADFC Pressemitteilung ProtectedBikeLane Altenessener Str. 2019 III
- Protected Bikeline Altenessen
- Protected Bikeline Altenessen
- Protected Bikeline Altenessen
- Poolnudel-Tour
- Poolnudel-Tour
- Poolnudel-Tour