Dr. Horst Pomp hat zur Idee der Aussichtsplattform den folgenden Offenen Brief geschrieben…:
Offener Brief Betrifft: Aussichtsplattform für Ela In den vergangenen Jahrzehnten sind zahlreiche Planungen für Aussichtstürme und Plattformen am Baldeneysee vorgestellt worden. Sie sollten entweder angeblich von Sponsoren oder von Stadt und Land zum Beispiel zur Prävention von Waldbränden finanziert werden. Zum Glück wurden alle Vorhaben zu den Akten gelegt. Auch die jetzige gut gemeinte Planung ist aufzugeben. Erstens: Nicht nur Erstellungskosten ( übrigens meistens höher als kalkuliert), sondern die Unterhaltungskosten wie Reinigung, Sicherung, Schädenbeseitigung fallen an. Ganz zu schweigen von Zerstörung durch Vandalismus, siehe Sitzbänke Bänke an Aussichtspunkten. Zweitens: in wenigen Jahren ist die Waldzelle zugewachsen. Drittens : Wieder muß eine Fläche aus dem Landschaftsschutz entlassen werden. Viertens: Bei der notwendigen Einbetonierung der Stahlpfähle und z.T nicht zu vermeidenden Versiegelungen sind Wurzelschutz nicht zu gewährleisten Fünftens: der Mensch ist kein Flug - Individuum sondern ein Lauf- Individuum. Seine Sinne ,den Wald nachhaltig zu erleben, sind daher eingestellt mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben. Das Geld ist besser angelegt zum Beispiel für dringend notwendige Baumscheiben- Sicherung der Straßenbäume, um deren Überleben zu ermöglichen. Hierfür sind kaum Gelder vorhanden. Eine solche Maßnahme ist sehr nachhaltig und hat einen Vorzeigeeffekt für die GHE, da sie an vielen Orten unserer Stadt sichtbar wird für Bürger und Besucher. Mit freundlichen Grüßen Dr. Horst Pomp (ehemaliges Mitglied des Beirates der Unteren Landschaftsbehörde)